

 Der Segelverein Klub am                                                   Rupenhorn versteht sein   Angebot für Kinder und Jugendliche als ganz wesentlichen Teil seiner   Vereinsaktivitäten. Im Vordergrund stehen die seglerische Ausbildung des   Nachwuchses, Spaß und Gemeinsamkeit sowie                                                   das Messen der   seglerischen Fähigkeiten auf Regatten.
Der Segelverein Klub am                                                   Rupenhorn versteht sein   Angebot für Kinder und Jugendliche als ganz wesentlichen Teil seiner   Vereinsaktivitäten. Im Vordergrund stehen die seglerische Ausbildung des   Nachwuchses, Spaß und Gemeinsamkeit sowie                                                   das Messen der   seglerischen Fähigkeiten auf Regatten.
Unsere Jugendgruppe umfasst mehr als 50 Kinder und Jugendliche -das sind über 25% der aktiven Vereinssegler! Das Team der Jugendabteilung und die Übungsleiter, verstärkt durch engagierte Klubmitglieder und Eltern, leiten die Kinder und Jugendlichen beim Segeln und Warten der Segelboote an.
 
        So lernen unsere   jungen Segler das Segeln im Team und übernehmen  Verantwortung für Boot   und Kurs. Beim Zusammensein in der                                                   Jugendgruppe steht der   Spaß-Faktor  anstelle von Wettbewerb oder Erfolgsdruck im Vordergrund.   Jugendliche, die Interesse a m Regattasegeln entwickeln, werden   systematisch unterstützt.
m Regattasegeln entwickeln, werden   systematisch unterstützt. 
Die ‘Jugendflotte’ setzt sich aus vielen klubeigenen Booten wie Optimisten, Teeny-Jollen und 420ern zusammen. Für jede Altersgruppe gibt es das richtige Boot. Alle Jugendmitglieder bekommen ein Vereinsboot gestellt und sind damit auch für die Pflege und kleinere Reparaturen verantwortlich. Für junge Erwachsene gibt es eine Trias und eine J24, mit denen in eigener Organisation Wettfahrten besucht werden.
Das Segeltraining findet je nach Können und Interesse in mehreren                                                   Trainingsgruppen statt.   Neben drei Gruppen im Optimist (Anfänger, Fortgeschrittene, Regatta)   gibt es Trainingsgruppen für die Teeny Jolle und den 420er. 
        Die älteren Jugendlichen sind auf                                                  Regatten und  mit der klubeigenen Trias und der J24 vertreten. . 
        
         Neben   dem wöchentlichen Übungs- und Trainingsprogramm (im Winterhalbjahr treffen wir uns in einer Schulturnhalle)   unternehmen finden Trainingslager mit Übernachtung im klubeigenen Jugendhaus statt. Regelmäßig unternehmen wir Fahrten mit   dem historischen Dreimaster “Pippilotta” auf der Ostsee.
Neben   dem wöchentlichen Übungs- und Trainingsprogramm (im Winterhalbjahr treffen wir uns in einer Schulturnhalle)   unternehmen finden Trainingslager mit Übernachtung im klubeigenen Jugendhaus statt. Regelmäßig unternehmen wir Fahrten mit   dem historischen Dreimaster “Pippilotta” auf der Ostsee. 
        
        Zur   Segelausbildung gehört auch der Erwerb der                                                   nötigen Segelscheine. Im KaR finden regelmäßig Kurse für den Jüngstensegelschein (JSS)   und den Sportbootführerschein Binnen statt. 
         
        Auf der Jugendhomepage haben wir viele weitere                                                   Informationen rund um die Jugendabteilung des KaR zusammengestellt: 
        
        Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
        
      
        
        
        .
Mit dabei sein ? 
        Mal hineinschnuppern ? 
        Fragen ?
        Bei unserem   Jugendtraining könnt Ihr probeweise ohne jegliche Verpflichtung   hineinschnuppern und so schauen, wie viel Spaß Segeln macht! 
        Das                                                   Einstiegsalter für die   Kinderbootsklasse Opti beginnt bei ca. 6 Jahren. Voraussetzung ist   natürlich ein Schwimmzeugnis (Jugendschwimmabzeichen Bronze oder höher).
        
         Schreibt an den Obmann des Jugend-ausschusses oder einfach eine
Schreibt an den Obmann des Jugend-ausschusses oder einfach eine 
        e-Mail an:
        
        jugend@kar-berlin.de