Der Segelverein Klub am Rupenhorn befindet sich am östlichen Ufer des Stößensees in Berlin. Über 280 Seglerinnen und Segler, deren Interessen- und Betätigungsfelder sich zwischen Fahrtensegeln, Freizeitvergnügen und Wettfahrten spannen, genießen ihre Freizeit im Klub.
In der starken Jugendabteilung lernen über 50 Kinder und Jugendliche im KaR unseren schönen Segelsport kennen. Im wöchentlichen Training, in Regatten oder bei den ersten Segelpartien. Betreut werden sie von vielen engagierten und ehrenamtlich tätigen Klubmitgliedern.
Neben traditionellen Klubveranstaltungen, Treffen der Fahrtensegler oder den Vereinsregatten lässt sich die Freizeit im Klub geniessen. Die Klubökonomie versorgt den hungrigen und vor allem durstigen Segler auf der großen Terrasse oder man verbringt einen schönen Abend im geselligen Kreise am Grillplatz oder auf der großen Wiesenfläche. .
Viele unserer Mitglieder sind auf Regatten unterwegs. Gesegelt wird auf eigenen Booten oder den klubeigenen Regattabooten: J/24, zwei J/70 und der Trias. Einen schönen Einblick in die zahlreichen Regattateilnahmen gibt unser Sport-Blog mit vielen aktuellen Berichten.
Auf dem ca. 10.000 qm großen Gelände mit viel Wiesen, Klubhaus und Terrasse, einer Werkstatt, Slipanlage und Kran gibt es immer mal wieder etwas zu tun. Das, was viele helfende Hände gemeinssam erreicht haben, kann sich sehen lassen.
Der KaR ist mit einem eigenen Team in der Segel-Bundesliga. Nach drei Jahren in der ersten Liga startet unser Team seit 2020 in der zweiten Liga. Die Saison 2022 verlief erfolgreich, der KaR konnte sich jeweils in den oberen Rängen etablieren und wir beendeten das Jahr auf Platz 6 der Rangliste. Mit zwei J/70 wird nun auch über den Winter der Trainingsstand gehalten. Übrigens: Schaut mal zum Schnuppersegeln im KaR auf der J/70 vorbei!
Unser Team präsentiert sich auf einer eigenen Seite - viel Spaß bei der Lektüre!
2023
130 Rupenhörner und Ehrengäste konnten am 14.1. in den Räumen unseres Nachbarvereins SVSt gebührend auf das Gründungsjubiläum anstoßen. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahmen und Grußworte unserer Ehrengäste: Frau Heike Schmitt-Schmelz, Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Sport, Liegenschaften, Herrn Thomas Härtel, Präsident des Landessportbunds und Herrn Reiner Quandt, Präsident des Berliner Segler-Verbands sowie die Vorstände unserer Nachbarvereine SVSt und VWG, die mit Erich Danker, Sven Helbing, Klaus Sperber (SVSt) und UrsulaRohrlack und Ralf Preß (VWG) vertreten waren.
Ganz besonderen Dank an den Vorsitzenden des SVSt Erich Danker für die Willkommensworte und vor allem für die Bereitstellung der großzügigen Räumlichkeiten des SVSt! Bis in die Nacht wurde Rückschau auf 100 Jahre Vereinsgeschichte gehalten, ein filmischer Blick auf die Villenkolonie Rupenhorn und das moderne offene Leben in den Gründungsjahren - und natürlich wurde flott bis in die Morgenstunden getanzt!.
2022
Anfang Novemer finden sich im KaR die Finn Segler zum Saisonabschluss ein. Bei ordentlich Wind an beiden Segeltagen Sonntag setzen sich André Budzien, SYC (Platz 1), Fabian Lemme, SV03 (Platz 2) und Dirk Loewe, YCBG (Platz 3) an die Spitze. Der KaR war mit zwei Teilnehmer vertreten Christoph Berger (Platz 10) und Paul Ost (Platz 13). Herzlichen Glückwunsch. Ergebnisliste
In der Zeit vom 11.08.2022 bis 16.08.2022 fand die gesammt Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Insgesamt starteten 900 Segler:innen auf ca. 600 Booten auf der Kieler Förde.
Der KaR startete mit 5 Teenys in einem Feld von 26 Schiffen. Nach 4 Wettfahrttagen und 12 Wettfahrten platzierten sich die Kids auf 4,12,13,14 und 23. Neben dem Wanderpreis "Held vom Mittelfeld" für Charlotte Urban und Emil Eichmann ging auch der Preis für den jüngsten Teilnehmer an Theo Blesken.
Wer letztes Wochenende (15. - 17.07.) das Bundesligaevent auf der Kieler Innenförde mitverfolgt hat, konnte Zeuge einer kleinen Sensation werden. Nach acht Jahren in der Segelbundesliga stand der KaR um das Team Paul Ost, Florian Schlitter, Henrike Germar und Paul Worrmann das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen.
Bereits an den ersten beiden Tagen in Führung machten sie deutlich, wo die Reise hingehen sollte. Doch zum Schluss wurde es mit ein paar Platzierungen höherer Punktzahl nochmal richtig spannend. Mit einem Sieg im letzten Rennen konnten sie mit einem Punkt Vorsprung zum Zweitplatzierten Konstanzer Yacht Club den ersten Event-Sieg für den KaR ersegeln.
Das ist eine beachtliche Leistung der Vier, die nicht mal nebenbei erwähnt werden sollte, sondern erwähnt werden muss und uns vor Augen führt, dass wir als KaR doch irgendwie „erstklassig“ sind. Ich hoffe und da spreche ich hoffentlich im Namen aller, dass unser Buli-Team bereits am nächsten Spieltag am kommenden Wochenende (29. - 31.07.) in Travemünde an diese Leistung anknüpfen wird.
Mit 19 Teeny Crews und tollem Wetter begann die Regattasaison am Rupenhorn. Sieger wurden Niko Becker aus dem TSV und Timo Orth aus dem SCF. Trotz zu wenig Wind am ersten Tag konntem am zweiten Regattatag 3 Wettfahrten gesegelt werden. Herzlichen Glückwunsch. Ergebnisliste
2021
Anfang Novemer finden sich im KaR die Finn Segler zum Saisonabschluss ein. Bei ordentlich Wind und einer kräftigen Dusche am Sonntag setzen sich Fabian Lemmel, SV03 (Platz 1), André Budzien, SYC (Platz 2) und Thomas Schid, BSC (Platz 3) an die Spitze. Ergebnisliste
Bei der Berliner Meisterschaft im Teeny im Segelclub Karolinenhof wurden Malte und Florentine mit deutlichem Vorsprung erste und sind somit Berliner Meister im Teeny. Herzlichen Glückwunsch! Auf Platz 4 Nils Eichmann/Hanno Valmin, Platz 6 Charlotte Urban/Veza Eichmann, Platz 9 Charlotte und Theo Blesken, Platz 11 Klara Matthiessen und Sophia Strobel, 14. Johanna Kerschischnik/ Emma Seufert sowie auf Platz 16 Emil Eichmann/Angelina Beer.
2020
Ein herausragendes Ergebnis: Charlotte und Luise Urban werden Deutsche Meister im Teeny bei der IDJüm auf dem Speichersee Emsland. Glückwünsche an das Team! Auf den Plätzen 8 landeten Malte Gottfriedsen und Nils Eichmann, Sten und Veza Eichmann auf 21, Florian Kroner und Emil Eichmann auf Platz 26. Hier geht es zum ausführlichen Bericht im KaR Sportblog
Zwei Tage in Führung und dann schließlich ein Zweiter Platz - das Saisonfinale in Hamburg war von herausragenden Leistungen und hoher Konstanz geprägt. Berichte und Bilder folgen - nun wird die Saison mit einem insgesamt sechsten Tabellenplatz beendet. Hier geht es zum Bericht im KaR Sportblog.
Der KaR schließt den vierten Spieltag in Kiel auf einem 6. Platz (von 18) ab und erzielt eine sehr gute Platzierung im vorderen Drittel.Paul Ost, Florian Schlitter, Katharina Guttenberg und Felix Piechowiak gingen für den KaR in Kiel-Schilksee an den Start. Ein ausführlicher Bericht erscheint in Kürze in unserem Sportblog.
Luise und Charlotte Urban werden Berliner Jüngstenmeister im Teeny - Malte Gottfriedsenund Niils Eichmann werden Dritter. Herzlichen Glückwunsch! Ein schöner Bericht der Teeny Regatta in Corona-Zeiten mit allen Details Rupenhorn Blog.
Für den KaR gingen Nina Tölke (KaR), unsere neue Verstärkung auf dem Vorschiff, Chrissi Cornelius (KaR & JSC), Felicia Moeltzner (KaR), Henrike Germar (BSV07) und Johanna Maske (KaR) an den Start. Das Team wurde 11. (von 18.) Ausführlicher Bericht mit Ergebnisliste im Rupenhorn Blog.
2019
13 Starter in der J24 und das KaR Team mit Johanna Maske, Felicia Moelzner, Frauke Wilborn, Oliver Szymansi (JSC) und Henrike Germar segelt ganz vorn mit dabei. Ein dritter, ein fünfter und zuletzt ein toller erster Platz führen das Team in der Gesamtwertung auf Platz 2. Ausführlicher Bericht mit Ergebnisliste im Rupenhorn Blog.
11 Starter und frisches Aprilwetter - in Summe sehr schöne Wettfahrten und drei Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch an die Gesamtsieger (Yardstick) Markus Neitzel und Team aus dem SV03 (GER 184). In der J24 Wertung - Berliner Meisterschaft: Fabian Damm (DEN5316, SVAEO) und in der J70 Wertung an das KaR Bundesliga Team mit der J/70 mit Paul Ost am Ruder (GER 1133). Ergebnisse sind hier zu finden.
Mit 16 Teeny Crews und tollem Wetter begann die Regattasaison am Rupenhorn. Siegerinnen wurden Jasmin Lang und Antonia Köther aus dem PSB42, trotz einer kleinen Badeeinlage. Herzlichen Glückwunsch. Schaut Euch die Fotos von der Regatta in unserer Bildergalerie an. Auf Wunsch schicken wir Euch die Fotos in hoher Auflösung zum Ausdrucken!
Bilderbuchwetter, Sonne und Wind für die Teeny-Regatta am gleichen Wochenende. Der KaR startet die Segelsaison 2019 und unser neuer Vorsitzender Mark Schmidt begrüßt alle Mitglieder.
Endlich wieder raus aufs Wasser.
45 Starter fanden den Weg nach Berlin zum KaR und konnten bei schönem Herbstwetter vier Wettfahrten aussegeln. Auf dem Siegertreppchen konnten dann Max Kohlhoff (NRV), Dirk Loewe (YCBG) und Lars Haverland (SYC) steigen. Herzlichen Glückwunsch!
Spannende Wettfahren und dann fast aufs Treppchen: Platz 4 in Hamburg im Finale der Segel-Bundesliga 2018. In der Bundesligatabelle dann ein super erfreulicher Platz 8 der Gesamtwertung.
Im Foto das Team des Finalevents und das Rupenhorn.
Am 11. Januar 1923 wurder der KaR gegründet. Wir feiern unser 100 jähriges Gründungsjubiläum in diesem Jahr mit einer großen Feier gegeminsam mit den Mitgliedern und Ehrengästen. Der KaR plant das Absegeln 2023 im Bezirk Unterhavel auszurichten und gemeinsam mit den Seglern im Bezirk das Jubiläum zu begehen.
Ein bunter Bilderbogen zu 100 Jahren Vereinsgeschichte findet sich hier.
Wir haben für 2023 die nachfolgenden Veranstaltungen geplant.
18. MAR
Jahreshauptversammlung
Am 18. März lädt der Klub am Rupenhorn seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 17:00 Uhr.
25. MAR
Jugendversammlung & Trödel
Am 25. März lädt die Jugend zur Jugendversammlung und Trödel ein. Beginn ist um 9:00 Uhr.
25. MAR
Krantermine
Am 25. März und am 26. März werden die Boote gekrant. Beginn ist um 7:00 Uhr.
Die Regattatermine für 2023 werden wir in Kürze veröffentlichen!
22.APR
Rupenhorner Teeny Start
Am 22.04. - 23.04.2023 freuen wir uns den Rupenhorner Teeny Start ausrichten zu können.
Die Ausschreibung folgt in Kürze.
03.JUN
Rupenhorn Regatta (Yardstickt)
Am 03.06. - 04.06.2023 freuen wir uns die Rupenhorn Regatta ausrichten zu können.
Die Ausschreibung folgt in Kürze.
04.NOV
Finn-Finale
Am 04.11. - 05.11.2023 freuen wir uns das Finn-Finale ausrichten zu können.
Die Ausschreibung folgt in Kürze.
Die Ökonomie ist bis auf weiteres geschlossen.
Wir haben ein neues System mit Normböcken beschafft. Dank dieser Böcke können Boote auf dem Gelände mit einem speziellen Hubwagen verfahren und zwischen Kran und Winterlagerplatz bewegt werden.
Der KaR hat einen Defibrillator angeschafft. . Das Gerät ist im WC Gebäude im Durchgang zu den Umkleiden angebracht.