

Der Segelverein Klub am Rupenhorn befindet sich am östlichen Ufer des Stößensees in Berlin. Über 280 Seglerinnen und Segler, deren Interessen- und Betätigungsfelder sich zwischen Fahrtensegeln, Freizeitvergnügen und Wettfahrten spannen, genießen ihre Freizeit im Klub.
In der starken Jugendabteilung lernen   über 50 Kinder und Jugendliche im KaR unseren schönen Segelsport kennen. Im wöchentlichen Training, in Regatten oder bei den ersten Segelpartien. Betreut werden sie von vielen engagierten und ehrenamtlich tätigen Klubmitgliedern. 
      
Neben traditionellen Klubveranstaltungen, Treffen der Fahrtensegler oder den Vereinsregatten lässt sich die Freizeit im Klub geniessen. Die Klubökonomie versorgt den hungrigen und vor allem durstigen Segler auf der großen Terrasse oder man verbringt einen schönen Abend im geselligen Kreise am Grillplatz oder auf der großen Wiesenfläche. .
Viele unserer Mitglieder sind auf Regatten unterwegs. Gesegelt wird auf eigenen Booten oder den klubeigenen Regattabooten: J/24, zwei J/70 und der Trias. Einen schönen Einblick in die zahlreichen Regattateilnahmen gibt unser Sport-Blog mit vielen aktuellen Berichten.
        Auf   dem ca. 10.000 qm großen Gelände mit viel Wiesen, Klubhaus und Terrasse, einer Werkstatt, Slipanlage und Kran gibt es immer mal wieder etwas zu tun. Das, was viele   helfende Hände gemeinssam erreicht haben, kann sich sehen lassen. 
Die Saison 2025 endete am 1. November mit einem starken 4. Platz in Berlin und dem 7. Platz in der Gesamtwertung. Damit gelang dem KaR Segel-Bundesliga Team nach dem Aufstieg ein großartiges Ergebnis - unter den Top Ten und zweiter der fünf Berliner Vereine in der ersten Liga. Jetzt wird erst mal gefeiert und der Saisonabschluss genossen. Der letzte Spieltag vor dem Berliner Yacht Club war durchaus herausfordernd, zuweilen schossen kräftige Böen quer über den Wannsee.
Unser Team präsentiert sich auf einer eigenen Seite - viel Spaß bei der Lektüre!

			
					
      


Kräftige Winde auf dem Wasser und ein enges Regattafeld. 
                   Im Finale der 4. Platz beim BYC und 7. der Gesamtwertung. 
                     
                     
                     Foto: SAILING ENERGY, DSBL
                 

Fans zu Wasser und zu Lande - wir konnten das Finale vor unserer Haustür gut beobachten.
                

Großartiges Herbstwetter auf der Unterhavel in Berlin. Am erstenWettfahrttag leider kein ausreichender Wind. Am Sonntag konnten nach etwas Warten zwei Wettfahrten ausgesegelt werden. 34 Starter. Auf dem Siegertreppchen standen: 1. Tadeusz Bartlewski (POL 13), 2. Dirk Loewe (SSV, GER ) und Erik Schmidt (SYC, GER 198)
Hier geht es zur Ergebnisliste

Was passiert, wenn der Vereinsvorsitzende seine Band zusammenruf und 80 Klubmitglieder und Gäste kommen und leckeres Essen mitbringen? Ein grandioser Abend mit den Blues Alligators, mitreißende Live Musik und gemütliches Beisammensein! DJ John legte für eine Kerngruppe tanzwütiger Rupenhorner auf. Ein gelungener Abend!

Im KaR können im Klubhaus und der Terrasse wieder Speisen und Getränke genossen werden - wir sind superglücklich mit Familie Esswein tolle Pächter gefunden zu haben! Geöfnet ist jeweils ab 12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag sind Ruhetage.
Am 11. Januar 1923 wurder der KaR gegründet. Wir haben unser 100 jähriges Gründungsjubiläum gebührend gefeiert - mit einer großen Geburtstagsparty im Janunar und gemeinsam mit den Segelvereinen an Unterhavel und Wannsee zur Absegelfeier im Oktober.
Ein bunter Bilderbogen zu 100 Jahren Vereinsgeschichte findet sich hier.

        
9.NOV
Winterputz
9 Uhr - Es wird geputzt, gefegt, repariert, aufgeräumt - alle sind dabei unser Gelände für den Winter fit zu machen.
          
7.DEZ
Mitgliederversammlung
20 Uhr, Klubhaus und Bericht vom Segel-Bundesliga-Team
  

Regatten und Ergebnisse
3.MAI
 
        Rupenhorner Teeny-Start
        
        
        
          3. - 4. Mai 2025
          Start in die Teeny Saison Regattaseite
        
14.Juni
Rupenhorn-Regatta (Yardstick)
14. Juni 2025 Regattaseite
        
1.NOV
Finn-Finale
 1. -2. November 2025
          Regattaseite
        

Hungrige und durstige Segler werden von unserer Unsere Ökonomie im Klubhaus und unserer Terrasse versorgt. Geööffnet ist jeweils ab 12 Uhr. Mi/Do sind Ruhetage .
Schon immer wurden die Boote im KaR möglichst in Eigenregie verfahren, was Unabhängigkeit von festen Krantagen gibt. Mit den standardisierten Normböcken und dem zugehörigen Hubwagen ist das seit 2022 einfach und sicher möglich und vereinfacht den Transport in die Winterlagerplätze auf dem Klubgelände.
Der KaR hat einen Defibrillator angeschafft. . Das Gerät ist im WC Gebäude im Durchgang zu den Umkleiden angebracht. Wir hoffen natürlich, dass der AED erst gar nicht zum Einsatz kommen muss. Aber sicher ist sicher.